Über mich
Mich faszinierte schon als Kind der Dialog mit dem Unterbewusstsein.
In meinem Lebensweg spiegelt sich eine vielfältige Palette an Erfahrungen wider, die meine Persönlichkeit geprägt haben. Als Mutter von zwei Kindern ist man stetig im Wandel und stellt sich neuen Herausforderungen. So führte mein Weg vom KV im Hotel über die Floristik zur Komplementär Medizin. Meine Lebenserfahrung fliesst in meine Arbeit ein und ich biete nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch eine empathische Verbindung zu den Lebensreisen meiner Klienten.
An der Swiss Osteo Med Academy lernte ich die verschiedenste Heilkunst kennen, von Craniosacral-Therapie, traditionelle Osteopathie, Chinesische- und Tibetische Medizin, mediales Training, sowie das Ganze am Menschen zu sehen, zu verstehen und zu fühlen. Ich liebe es, die Synergien aus allem zu nutzen was mir zusteht.
Die Sprache des Körpers, in Verbindung mit Emotionen und den Energieschichten, fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Deshalb begann ich die höhere Fachausbildung mit eidgenössischem Diplom als Komplementärtherapeutin in der Methode Craniosacral-Therapie mit Branchenzertifikat der OdA KT und Zulassung bei EMR, ASCA, NVS, EGK.
Hand aufs Herz
Die geschenkte Gabe, mein Feingefühl und Intuition, kombiniert mit meinem Fachwissen, setze ich je nach Situation ein. Ganzheitliches behandeln und den Menschen ein besseres Wohlbefinden zu ermöglichen, steht für mich an oberster Stelle. Deshalb mein Leitsatz: Energie durch Synergie.
Mein Herzenswunsch den Menschen zu helfen, begleitet mich schon länger. Als ich anfing meine Familie und Freunde zu behandeln, merkte ich, wie hilfreich die Therapien und deren Heilkunst ist, um ein besseres, symptomfreies Dasein zu ermöglichen. Blockaden auf allen Ebenen zu lösen, aktiviert zugleich die Selbstheilung und bringt Körper, Geist und Seele wieder in Einklang.
Werdegang
Die KV-Lehre habe ich an der Hotelrezeption abgeschlossen und anschliessend die höhere Fachschule in Luzern zur eidg. diplomierten Hotelière absolviert. Fast 20 Jahre war ich in diesem Business national- wie auch international tätig und konnte viel über die Menschen lernen. Vor allem prägten mich die Auslandsaufenthalte, in denen ich andere Länder und deren Kulturen kennen lernen und erfahren durfte. Als ich Mutter von zwei wunderbaren Kindern wurde, war auch zugleich mein Weg in dieser Branche zu Ende und ich wollte mich meiner Kreativität widmen. Deshalb führte es mich zur Floristik und ich absolvierte ein Diplom Floristik SFV im Jahr 2016. Seit dieser Zeit arbeitete ich bis im Jahr 2024 mit viel Freude in der Hotelfloristik und im Blumenatelier.
Im Jahr 2021 startete ich die die Ausbildung an der Swiss Osteo Med Academy (SOMA), welche mich mit dem umfangreichen Fachwissen begeisterte. Die absolvierte Themen findet man unter der Sparte "Ausbildung". Um noch mehr in die Materie zu gelangen, begann ich im 2023 die höhere Fachausbildung mit eidg. Diplom als Komplementärtherapeutin in der Methode Craniosacral-Therapie mit Branchenzertifikat der OdA KT und Zulassung bei
EMR, ASCA, NVS, EGK.